Hochschulwahl 2020

Die LISTE tritt auch zur Hochschulwahl 2020 an.

Nach unserem phänomenalen Ergebnis 2019, möchten wir bei der ausschließlich als Briefwahl stattfinden Wahl 2020, die absolute Macht zu Erlangen-Nürnberg.

Unser Wahlvorschlag heißt Die LISTE ❤ Die PARTEI

Wir treten an bei der Wahl des

  • Studentischen Konvents
  • Fakultätsrats der Philosophischen Fakultät
  • Fakultätsrats der Technischen Fakultät
  • Fakultätsrats der Medizinischen Fakultät

Unser Programm:

Mehr Bier!

Irgendwie müssen prekäre Studienbedingungen (wie kaputte Gebäude, überfüllte Veranstaltungen) und die schlechte Bezahlung von (Hilfs-)WissenschaftlX ertragbar gemacht werden, deshalb sollte die Uni allen StudentX und Lehrenden zur Erfrischung Bier zur Verfügung stellen.

Powerbanks für Alle!

Da es die Uni nicht schafft, Steckdosen in Hörsälen oder UB zur Verfügung zu stellen, soll sie Powerbanks austeilen und Autobatterien aufstellen. 

Die TU Nürnberg ist die Mutter aller Probleme!

Die TUN ist ein sinnloses Projekt des Kaisers von Bayern und sollte unbedingt verhindert werden. Die bereits in Bau befindlichen Gebäude und die bereitgestellten Mittel sollten wiederum der FAU zu gute kommen.

Ein Mandat für Alles!

Wir wollen das Mandat für Alles! Die Studierendenvertretung darf bei allgemeinpolitischen Fragen, vor allem die, die den Hochschulstandort und das generelle Zusammenleben betreffen, nicht schweigen. Mit einer starken Die LISTE im Konvent wird der StuVe der Stock aus dem Arsch gezogen.

Campus-Süd muss Rommel-Campus werden

Um eine bessere Verankerung in die Städtische Infrastruktur zu ermöglichen, muss der Süd-Campus umbenannt werden. Die Stadt Erlangen steht fest hinter der Erwin-Rommel-Straße. Das muss die Uni auch, da an dem Namen nichts verwerflich ist. Gar nichts!

HiWis in den Keller!

Damit der Freistaat und die Uni Studentische Hilfskräfte und HilfswissenschaftlX  nicht besser bezahlen muss, sollen sie sie am besten im Keller gehalten werden. Zum Wohnen. Somit fallen Kosten wie Miete weg und am Ende des Monats bleibt mehr übrig.

Söder muss weg!

Wer verspricht, Geld für notwendige Sanierungen und den PhilFak Umzug bereitzustellen, aber nichts dergleichen auf die Wege bringt, gefährdet nicht nur Arbeitsplätze und die Gesundheit von Studierenden und Angestellten, sondern auch seinem eigenen Ansehen. Bevor der Messias wieder in seine Umfragewerten sinkt, fordern wir seinen Rücktritt als Dings. Man soll doch gehen, wenn es am schönsten ist.

Den Ring zerstören.

Frodo hat drei Bücher gebraucht, um sein Ziel zu erreichen. Wir schaffen es im Zweiten Anlauf, den Ring (Chritstlich-Demokratischer Studenten) zu zerstören.

Bekenntnis zu den Fakultäten

Wir erkennen die TechFak, NatFak, MedFak und die anderen beiden Fakultäten in den kaputten Gebäuden (wie heißen die nochmal?) und alle StudentX als gleichwertige Instanzen und Personen an. Wenn es die Unileitung schon nicht macht, müssen wir es tun.

Verfasste Studierendenschaft

Baden-Württemberg hat 2012 die Verfasste Studierendenschaft wieder eingeführt. Bayern ist damit das einzige Bundesland ohne verfasste Studierendenschaft, in dem StudentX somit auch die wenigsten Mitbestimmungsrechte haben. Will Bayern nicht immer erster sein? Wie wäre es also damit, den StudentX als erstes Bundesland noch viel mehr Rechte und Fähigkeiten zu geben als in den anderen Bundesländern? Zum Beispiel die Fähigkeit zu fliegen? Ein ordentliches Semesterticket mit verhandeln zu können, wäre jedoch auch schonmal ein Anfang..

Philosophische Fakultät

Großraumdisko Audimax

Das Audimax muss zur Großraumdisko werden! Den halben Tag steht das Gebäude leer. Durch eine nächtliche Nutzung kann Geld eingenommen werden und Studentische Hilfskräfte, die an der FAU schlecht bezahlt werden, können sich noch ein paar Euros dazuverdienen. Dadurch würden auch mehr Leute in die PhilFak kommen, das allgemeine Ansehen der Fakultät stiege und auch mehr Personen könnten die katastrophalen Zustände zu Gesicht bekommen, was den Druck zum Umzug erhöht.

Medizinische Fakultät

HNO-Klinik abreißen!

Wie will man mehr Klimafreundlichkeit erreichen, wenn es nicht mal ausreichend Fahrrad-Stellplätze gibt? Damit die Lehrveranstaltungen in der Physio auch mit dem Fahrrad zu erreichen sind, soll die HNO-Klinik einem Fahrradparkhaus weichen.

Zentrale Ritalin-Ausgabestelle!

Damit sich MedizinstudentX nicht mehr heimlich am BTM-Schrank bedienen müssen, sollte es eine zentrale Ausgabestelle für Ritalin und ähnliche Substanzen geben. Damit kann sich dann diejenigen aufputschen, die überhaupt einen Studienplatz ergattern konnten.

Studienplätze nach WWE-Regelwerk vergeben

Um einen Studienplatz zu bekommen, sollten sich die BewerberX einem Auswahlverfahren unterziehen, das dem Regelwerk des WWE folgt. Eine Aufstockung der Studienplätze wird dabei helfen, dass die zukünftigen KollegX in der Unfallchirurgie nicht so viel zu tun haben.

Technische Fakultät

Campus-Süd muss Rommel-Campus werden

Um eine bessere Verankerung in die Städtische Infrastruktur zu ermöglichen, muss der Süd-Campus umbenannt werden. Die Stadt Erlangen steht fest hinter der Erwin-Rommel- Straße. Das muss die Uni auch, da an dem Namen nichts verwerflich ist. Gar nichts!

Schaut auch gerne bei unserem Programm vom letzten Jahr vorbei.

Dir liegen wichtige Sachen am Herzen? Du hast Vorschläge, welches Bier zukünftig aus dem Bierspender fließen soll? Dann melde dich bei uns: liste@diepartei-erlangen.de

„Die TU Nürnberg ist die Mutter aller Probleme.“
Werbung